Rückblick – INTERGEO 2018
Die diesjährige INTERGEO fand vom 16.-18.10.2018 in Frankfurt statt. Die Geodateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE) war wieder als Mitaussteller auf dem Stand des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie dabei und präsentierte verschiedene Themen rund um INSPIRE (INfrastructure for SPatial InfoRmation in Europe).
Gleich zum Start des ersten Messetags informierte sich Staatsekretär Dr. Markus Kerber im Rahmen seines Messerundgangs am Stand des BKG und bei der GDI-DE über aktuelle Entwicklungen und Themen der Branche.
Staatsekretär Dr. Kerber am Stand des Bundesamts für Kartographie und Geodäsie (Copyright BMI)
Im Fokus der Koordinierungsstelle GDI-DE stand in diesem Jahr das Thema „INSPIRE auf der Zielgeraden“ - ein Thema, das die Messebesucher offenbar sehr interessierte. Über alle drei Messetage hinweg war der Terminalbereich der GDI-DE gut frequentiert. Besonders erfreulich war das deutliche Interesse von Unternehmen an der GDI-DE und INSPIRE. Wirtschaftsvertreter machten rund ein Drittel der Kontakte am Terminal aus.
|
|
Die Experten der Koordinierungsstelle GDI-DE konnten viele allgemeine und grundsätzliche Fragen zu INSPIRE, aber auch zur GDI-DE, diskutieren und erläutern. Viele Besucher hatten zudem Fragen zu den Themen INSPIRE-Monitoring, Datenspezifikationen und den Nutzungsmöglichkeiten von INSPIRE-Daten. Immer wieder stand auch die Frage nach der Einbindung der kommunalen Ebene im Raum.
Der Betrieb GDI-DE präsentierte das Geoportal.de an einem eigenen Terminalplatz. Die Nachfrage und das Interesse waren auch hier erfreulich. Insbesondere die geplante Neuentwicklung des Geoportals mit vielen neuen Funktionalitäten und der Einbindung von Open Data-Kartenmaterial des BKG stieß bei den Besuchern auf positive Resonanz.
Im Rahmen der BKG-Expertengespräche beleuchteten der Vorsitz des Lenkungsgremiums und Experten der GDI-DE aktuelle Fragenstellungen rund um INSPIRE und die Geodateninfrastruktur:
- Umsetzung der NGIS - Das sind die aktuellen Themen!
- INSPIRE-Umsetzung – wo stehen wir?
- Daten-Dienste-Kopplung - Wie geht das? und
- INSPIRE-Daten aus Deutschland - finden und nutzen
|
|
|
|
Auch auf der angeschlossenen Fachkonferenz belegte INSPIRE einen gesonderten Themenblock, in dem die GDI-DE mit folgendem Vortrag vertreten war:
Die INTERGEO 2018 zeigte sich damit erneut als hervorragende Plattform für einen regen Informationsaustausch und effektiven Wissenstransfer. Das breit gefächerte Besucherspektrum aus Vertretern der Wirtschaft, der Verwaltung (Bund, Länder und Kommunen), der Wissenschaft, verschiedenen EU-Verbänden und Institutionen ermöglichte, neben der Pflege des bestehenden Netzwerks, auch viele neue Kontakte.
Die nächste INTERGEO findet vom 17. – 19. September 2019 in Stuttgart statt.
Weitere Informationen:
Weitere Informationen finden Sie unter www.intergeo.de.